Kultururlaub

Alpine Schönheit und lebendige Traditionen

Ein Kultururlaub in der Ferienregion Reschensee bietet die perfekte Kombination aus beeindruckender Natur und faszinierender Geschichte.

Der Turm im See


Der Turm im Reschensee ist ein markantes Wahrzeichen, es zeigt den Rest einer alten Kirche dessen Dorf 1950 geflutet wurde.

Der Kirchturm der etwa 20 Meter hoch aus dem Wasser ragt, steht unter Denkmalschutz der Gemeinde Graun und hat sich zu einem der bekanntesten Fotomotive der Region entwickelt.

Der Etschquell-Bunker und die Panzersperre Plamort


Beides sind Teile der historischen Grenzbefestigung und ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. Sie befinden sich in einem geschützten Hochmoor oberhalb von Reschen und können dort besichtigt oder erwandert werden.

Sternwarte in Maseben im Langtauferer Tal


Die Sternwarte auf der Berghütte Maseben im Langtauferer Tal liegt auf 2267 m. Sie ermöglicht einen einzigartigen Blick auf den Nachthimmel und in die Sonne. Mit zwei Teleskopen können Besucher tief in das Universum blicken und faszinierende Bilder entdecken. Sie ist die erste und einzige Sternwarte in Südtirol und ist zu Fuss von Kappl in etwas zwei Stunden erreichbar.

Das Museum Vinschgauer Oberland


Das Museum Vinschgauer Oberland zeigt in einer Fotodokumentation den Untergang und Wiederaufbau von Graun und Reschen. 

Kloster Marienberg


Das Kloster Marienberg wurde im 12. Jahrhundert gegründet, es bewahrte historische Schriften und prägte die Landschaft. Heute ist es ein wichtiger kultureller und religiöser Ort mit sehenswertem Museum und Fresken in der Krypta.